Unterschiedliche Hauptschulen in den Ländern

Bundeswehr_SportanzugIn Deutschland liegt die Kulturhoheit bei den Ländern, und unter diesen etwas antiquiert klingenden Begriff fällt auch das Schulsystem. Zwar haben alle Länder das duale Ausbildungs-System, und die Schulpflicht ist ebenfalls einheitlich geregelt, aber gerade bei den Hauptschulen gibt es doch regionale Unterschiede.

In Bayern versucht man die Hauptschüler in die Realschulen zu drängen, was vor allem zur Folge hat, dass wohnortnahe Hauptschulen geschlossen werden müssen. Hier gibt es auch zwei verschiedene Hauptschulabschlüsse, den normalen Abschluss und den qualifizierten Hauptschulabschluss. Letzteren bekommt man wenn man noch eine Extraprüfung nach Erreichen des Hauptschulabschlusses mit der Vollendung des 9. Schuljahre ablegt. Man führte in Bayern 2010 auch die Mittelschule ein, die ein Versuch ist, Hauptschülern doch noch einen Mittelabschluss zu verschaffen.

In Berlin hat man 2010 die Hauptschule, die Realschule und die Gesamtschule zur Integrierten Sekundarschule zusammengefasst. Neben dieser gibt es jetzt nur noch das Gymnasium.

In Hessen müssen Hauptschüler, nachdem das 9. Schuljahr beendet wurde, eine Prüfung ablegen. Diese besteht aus einer Projektprüfung und einem Test in Deutsch Mathematik und manchmal auch einer Fremdsprache. Wer die Prüfung mit mindestens 4.4 besteht, bekommt den Hauptschulabschluss. Wer eine Note besser als 3.0 hat wird mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss belohnt. Den Schülern steht auch offen, am Ende eines 10. Hauptschuljahres die Realschulprüfung abzulegen.

In Niedersachsen gibt es eine landesweite Prüfung für alle Haupt- und Realschulabgänger. So kann man den Hauptschulabschluss erreichen, aber auch mit diesem nach einem weitere Jahr Schule den Realschulabschluss machen.

In Nordrhein-Westfalen müssen Schüler zehn Jahre lang zur Schule gehen. Das bedeutet für Hauptschüler, dass sie obwohl sie nach der 9. Klasse schon den Abschluss haben nich ein weiteres Jahr die Schulbank drücken müssen.

In Rheinland-Pfalz versucht man mit der Regionalen Schule und der Dualen Oberschule die Hauptschule un neue Systeme zu integrieren. Ziel ist auch hier, die Schüler zum Realschulabschluss zu bringen, um eine bessere Qualifikation vorweisen zu können.

Comments
  1. BruceZet
  2. PatrickGar
  3. Ricardoowefs
  4. Dennispsync
  5. Benniefruck
  6. Richardtub
  7. Stephenrit
  8. Best Dating App 2021
  9. Best Dating App 2021
  10. JamesErets

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *